Rahmenzelte sind im Allgemeinen teurer, aber sie sind auch robuster und selbsttragend. Sie haben keine Mittelmasten, was bedeutet, dass du den Innenraum voll ausnutzen kannst.
Andererseits sind Zelte mit Stützen preiswerter als Rahmenzelte. Sie sind einfacher aufzubauen und abzubauen. Allerdings haben sie Mittelstangen, die durch das Dach des Zelts gehen. Außerdem benötigen sie Verankerungssysteme, um das Dach straff zu ziehen.
Wenn man gut für ein saisonales Zelt sorgt, kann es bis zu 10 Jahre halten. Zelte, die nur im Sommer verwendet werden, halten länger als solche, die das ganze Jahr über genutzt werden.
Um das Leben eines Zelts zu verlängern, ist es wichtig, es während des Transports, beim Aufbau und Abbau richtig zu behandeln. Darüber hinaus kann die Verwendung eines Bodenschutzes helfen.
Es wird empfohlen, das Zelt vor schwerem Wetter abzubauen, um Schäden zu vermeiden.
Die oberste Priorität in dieser Situation ist die Sicherheit. Daher ist es wichtig, das Zeltlager bei den ersten Anzeichen von schlechtem Wetter sofort zu evakuieren.
Wenn schlechtes Wetter vorhergesagt wird, ist es am besten, das Zelt vollständig abzubauen. Wenn jedoch nicht möglich, das Zelt komplett abzubauen, versuchen Sie, die Zeltdächer und Seitenwände so weit wie möglich zu entfernen, um den Windbelastung zu reduzieren.
Das Verankern eines Zelts mit Wasserfässern ist keine gute Idee, da sie nicht genug Gewicht bieten, um die Kräfte zu kompensieren, die benötigt werden, um ein Zelt an Ort und Stelle zu halten.
Um ein Zelt manuell zu reinigen, fangen Sie an, die Oberfläche zu fegen, auf der Sie das Zeltstoff auslegen werden, um jegliches Unkraut zu entfernen. Verwenden Sie immer eine Unterlage zwischen dem Zeltstoff und der Oberfläche, um scharfe Gegenstände zu vermeiden, die Löcher reißen oder das Material beschädigen könnten, während Sie darauf gehen, während des Reinigungsprozesses.
Reinigen Sie anschließend das Zelt von Hand mit Zeltreiniger oder warmem seifigem Wasser. Verwenden Sie saubere Lappen oder weichborstige Bürsten, um Schmutz und Unrat zu lockern, und spülen Sie dann das Zeltdach mit klarem Wasser ab.
Es werden keine gebrauchten Zelte oder Markisen von CELINA verkauft. Unsere Produkte sind von höchster Qualität und werden nur komplett neu an unsere Kunden verkauft.
Sowohl Aluminium- als auch Stahlmasten sind robust und widerstandsfähig gegen Korrosion, aber es gibt einige Unterschiede in Bezug auf Gewicht, Preis und Anfälligkeit für Korrosion.
Aluminiummasten sind leichtgewichtig und haben ein schlichtes Erscheinungsbild. Sie müssen jedoch dicker gemacht werden als Stahlmasten, um dieselbe Tragfähigkeit zu erreichen. Alle von CELINA verwendeten Aluminiummasten werden anodiert, was eine harte und schützende Beschichtung erstellt, die ihre Außenleistung verbessert.
Andererseits sind Stahlmasten äußerst haltbar und billiger als Aluminiummasten. Stahl ist jedoch schwerer als Aluminium, was problematisch sein kann, wenn mit einer großen Menge an Produkten gearbeitet wird. Die Stahlmasten und -rohre von CELINA werden galvanisiert, um Rostbildung zu verhindern. Galvanisierung kann Korrosion bis zu einem gewissen Grad verhindern, aber Gegenstände sollten abgedeckt werden, wenn sie nicht verwendet werden, um Rostbildung zu verhindern oder zu minimieren.
Die Installationszeiten können sich je nach Zelttyp und -größe, der Erfahrung der Installer, dem Installationsort, den Wetterbedingungen und anderen Faktoren erheblich unterscheiden. Schauen Sie sich unsere Zeltseiten an, um eine Vorstellung von der Installationszeit zu bekommen.
Ein Zelt mit einem segmentierten Dach besteht aus mehreren Stoffstücken, die vor der Installation verbunden werden müssen, während ein Einteildach ein gefertigtes Einheitsteil ist.
Die segmentierten Dächer sind darauf ausgelegt, Flexibilität bei der Verlängerung oder Kürzung der Zeltlänge zu bieten – Segmente können hinzugefügt oder entfernt werden, um ein Zelt nahezu jeder gewünschten Größe zu erstellen.
Dies ermöglicht eine maximale Nutzung des Zelts, da zwei Enden und einige Mittelsegmente für verschiedene Größen je nach Anlass genutzt werden können.
Zusätzlich erleichtert es den Transport größere Zelte, da der Stoff in handlichere Teile unterteilt ist.